Für eine optimale Qualität Ihrer Druckerzeugnisse erhalten Sie bei uns die passenden Materialien. Wir sondieren den Markt stets nach den innovativsten 3D Druck Materialien, um Ihnen eine Auswahl an Premium Filamenten zu ermöglichen. Über unseren Onlineshop können Sie Ihr Filament einfach und schnell, mit nur wenigen Klicks, kaufen. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an 3D Druck Materialien, passend zu den angebotenen Druckverfahren (FDM, FDM + CFF, Metall 3D Druck). Nutzen Sie einfach unsere Filterfunktion, um sich Ihr gewünschtes Filament entsprechend Ihres Anwendungsfalls oder passend zu Ihrem 3D Druck Verfahren anzeigen zu lassen. Gerne stehen wir Ihnen bei weiteren Fragen, jederzeit beratend zur Seite!
Alle unsere Materialien sind von den Herstellern auf ihre Qualität geprüft und qualifiziert. Im Folgenden stellen wir Ihnen passend zu den angebotenen 3D Druck Verfahren eine Auswahl an 3D Druck Materialien vor:
Für den FDM 3D Druck bieten wir Ihnen eine umfassende Auswahl an Premium Filamenten wie ABS, TPU, ASA und PA-CF (PA-Carbonfasern). Aufgrund seiner hervorragenden physikalischen Eigenschaften wie einer sehr hohe Bruchfestigkeit und harten, kratzfesten Oberflächen, wird ABS häufig für den FDM 3D Druck eingesetzt. Dadurch ergeben sich für ABS Anwendungsgebiete wie die Produktion von Prototypen, Gehäusen, sowie Modellbauten und Konsumgüter. Bei uns erhalten Sie das ABS Material in vielen verschiedenen Farben. Neben ABS bieten auch PA-Carbonfasern hervorragende physikalische Eigenschaften, wie zum Beispiel Bruch- und Kratzfestigkeit sowie Formbeständigkeit als auch Formstabilität.
Für den 3D Druck faserverstärkter Verbundwerkstoffe bieten wir Ihnen das passende Material, wie zum Beispiel Endlosfasern aus Carbon, an. Die Carbonfaser wird während des Drucks innerhalb des FDM gedruckten Objektes integriert, indem die Carbonfaser während des Drucks von einem Kunststoffmaterial ummantelt und in das FDM Bauteil eingearbeitet wird. Dadurch können Bauteile mit einer extremen Stabilität, Steifigkeit und Belastbarkeit hergestellt werden. Carbonfaserverstärkte Bauteile sind von der Festigkeit mit Stahl vergleichbar und stabiler als luft- und raumfahrtaugliches Aluminium. Als Endlosfaser kann neben Carbon auch Glas-, Aramid- und Basaltfaser eingesetzt werden.
Für den Metall 3D Druck wird Metall in Pulverform oder als Filament als Ausgangsmaterial benötigt. Hierzu finden Sie in unserem Portfolio eine passende Auswahl an 3D Druck Materialien wie Edelstähle, Legierungen und Werkzeugstähle. Edelstahl wird aufgrund seiner Materialeigenschaften wie Korrosions- und Temperaturbeständigkeit, Schweißbarkeit und Langlebigkeit in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen wie zum Beispiel bei Fertigungsmaschinen oder in der chemischen Verarbeitung eingesetzt.
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin
Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin