Schlagwörter :

4140 niedriglegierter Stahl

16. August 2022

Der vielseitige Stahl zeichnet sich durch seine Zähigkeit sowie hohe Ermüdungs- und Abriebfestigkeit aus. Somit gilt er als Allzweckstahl für industrielle Anwendungen wie Schrauben, Getriebe und Kupplungen.


PEEK + CarbonPEEK

8. August 2022

Dank der extremen Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit der Superpolymere können funktionale Prototypen und Kleinserien für extrem unterschiedliche Anwendungen erstellt werden und so die Entwicklungs-, Test- und Vermarktungsphasen der Produkte beschleunigen. CHEMISCHE & THERMISCHE BESTÄNDIGKEIT I VERSCHLEIßFESTIGKEIT I WIDERSTANDSFÄHIGKEIT


4140 Stahl

4. August 2022

Der niedrilegierte Stahl enthält Chrom, Molybdän und Mangan. Er ist vielseitig einsetzbar und zeichnet sich durch seine Zähigkeit sowie Abrieb- und Schlagfestigkeit aus, was ihn ideal für industrielle Anwendungen macht.


316L Edelstahl

28. Juli 2022

Dieser vollständig austenitischer und nicht magnetischer Stahl ist ideal für raue Umgebungen. Er zeichnet sich durch seine Korrosionsbeständigkeit, hohe Duktilität und Temperaturbeständigkeit aus.


Kobalt-Chrom (F75)

28. Juli 2022

Die Legierung aus Kobalt und Chrom für den Einsatz in anspruchsvollen Anwendungen zeichnet sich durch seine Korrosionsbeständigkeit sowie hohe Verschließfestigkeit aus. Es findet beispielsweise Verwendung in Zahnimplantaten oder Turbinenleitschaufeln.


17-4PH Edelstahl

28. Juli 2022

Der Stahl findet Verwendung in einer Vielzahl industrieller Anwendungen, einschließlich solchen mit leicht korrosiven Umgebungen und hohen Festigkeitsanforderungen.


Composite Carbon Fiber (CCF)

25. Juli 2022

Anisoprint CCF (Composite Carbon Fiber) und CBF (Composite Basalt Fiber) sind zusammengesetzte Verstärkungsfasern in Form eines Strangs aus Tausenden von ultradünnen Kohlenstoff- oder Basaltmonofilamenten, die mit einer speziellen Polymerzusammensetzung imprägniert sind, um eine qualitativ hochwertige Haftung zwischen den Polymeren und Fasern zu gewährleisten.


CFC PETG

25. Juli 2022

Der Kunststoff besitzt eine geringe Feuchtigkeitsaufnahme, wodurch die Verarbeitung ohne vorherige Lagerung in einer Trockenbox ermöglicht und der Druckprozess erleichtert wird. Zusätzlich ist das Material mit seiner molekularen Struktur in der Lage, mögliche Hohlräume zu füllen. Verbundteile aus PETG zeichnen sich durch ihre hohe Festigkeit aus.


CFC PA

25. Juli 2022

Das Nylon-basierte Material wurde von Polymaker entwickelt und für die CFC-Technologie von Anisoprint optimiert. Der Kuststoff besitzt eine geringe Viskosität sowie Absorptionsgrad, wodurch sich die Faserschichten besser miteinander verbinden und im Freien gedruckt werden kann. Die Materialeigenschaft schnell abzukühlen und zu erstarren hilft dabei, eine bessere Qualität der Bauteilfasern zu erzielen.


PET-G

25. Juli 2022

Das von BCN3D modifizierte thermoplastische Polyester PET-G ist ein sehr vielseitiges Material. Es ist wasser- und chemikalienbeständig und weißt im Verlgeich zu PLA bessere mechanische und thermische Eigenschaften auf. TEMPERATURBESTANDIGEIT ABRIEBFESTIGKELT SCHWER ENTFLAMMBAR


Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin

Jetzt Termin buchen

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin

User Icon Jetzt Termin buchen