Composer A4

17.850,00 inkl. MwSt.

  • Co-Extrusions-Drucker für Verbundwerkstoffe
  • keine Cloudsoftware
  • offenes System

Besondere Features:

  • Drucktechnologie: FDM, CFC
  • Bauraum: 297 x 210 x 140 mm
  • Filamentdurchmesser: 1,75 mm
  • Max. Düsentemperatur: bis 270°C
  • Max. Druckbetttemperatur: bis 120°C
Artikelnummer: AIP-COMP-A4-VG Kategorie:

Anisoprint Composer A4 – Composite Fiber Co-Extrusion 3D-Drucker für Verbundwerkstoffe

Der Composer A4 Co-Extrusions-3D-Drucker für Carbonfaser-verstärkte Materialien des luxemburgischen Herstellers Anisoprint ermöglicht völlig neuartige Anwendungsgebiete für 3D-gedruckte Bauteile. Die patentierte Composite Fiber Co-Extrusion-Technologie (CFC)  erlaubt die Integration einer kontinuierlichen Faser innerhalb FDM-gedruckter Objekte. Die aus tausenden dünnen, miteinander verwobenen Carbon– oder Basaltfilamenten bestehende und durch eine spezielle Polymerträgerverbindung gestützte Faser wird während des Druckens vom gewählten Kunststoffmaterial ummantelt und fest in das Bauteil eingearbeitet. Auf diese Weise erzeugte Verbundwerkstoffteile sind bis zu 4x leichter als vergleichbare Titanbauteile und zeichnen sich durch extreme Stabilität, Steifheit und Belastbarkeit aus. Das Material ist 15 bis 20x stärker als bei herkömmlichen FDM-Drucken und bis zu 7x stärker als Hochleistungs-Kunststoffverbindungen. Die faserverstärkten Bauteile sind von der Festigkeit mit Edelstahl vergleichbar und stabiler als Luft- und Raumfahrt-taugliches Aluminium. Die vergleichsweise kostengünstige Fertigungstechnologie erlaubt es Ihnen, Carbon oder Basalt mit zahlreichen verschiedenen Polymerkunststoffen zu kombinieren und dadurch einzigartige Verbundmaterial-Bauteile zu generieren. Das Verfahren erfordert keine spezielle Infrastruktur, Spezialwerkzeuge oder zusätzlichen Arbeitsschritte. Eine Nachbehandlungen von Druckobjekten, wie bspw. das Aushärten des Materials, ist ebenfalls nicht notwendig.

Der Anisoprint Composer A4 druckt mit einer minimalen Layerstärke von 0,06 mm, besitzt einen geschlossenen Bauraum, ein bis auf 120°C beheizbares Druckbett für eine verbesserte Objekthaftung und eignet sich dank des offenen Materialsystems für eine große Anzahl verschiedener Polymer-Kunststoffe. Der Dual-Düsen-Druckkopf verfügt über zwei Extruder (FDM und FDM+CFC mit verstärktem, faserschneidendem Mechanismus) und kann sowohl als gewöhnlicher FDM 3D-Drucker, wie auch Co-Extrusions-Drucker für Verbundwerkstoffe genutzt werden. Die eigens von Anisoprint entwickelte Aura Slicer Software enthält integrierte Materialprofile für empfohlene Filamentarten, mit denen faserverstärkte 3D-Drucke einfach und sicher umgesetzt werden können. Die mit Aura bearbeiteten Druckdateien verbleiben dabei ausschließlich auf Ihrem System und werden nicht in eine Datencloud übertragen. Alternativ können Sie für reine FDM-Kunststoffdrucke auch die Freeware-Programme Cura und Slic3r nutzen.

Typische und bevorzugte Anwendungen finden sich z.B. in den Bereichen Automobil- und Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Maschinen- und Werkzeugbau, Medizintechnik, Robotik, Drohnentechnologie oder Sportequipment.

Eigenschaften:

  • Co-Extrusions-Drucker für Faser-verstärkte Verbundwerkstoffe
  • Verstärkt Kunststoffdrucke durch kontinuierliche Faser für extrem starke, solide und zudem leichtgewichtige Bauteile
  • Drucktechnologie: Fused Deposition Modeling (FDM) in Kombination mit Composite Fiber Co-Extrusion (CFC)
  • Dual-Düsen-Druckkopf: FDM Extruder; FDM+CFC Extruder mit verstärktem, faserschneidendem Mechanismus
  • Offenes Materialsystem für eine große Vielfalt an 3D-druckbaren Kunststoffen
  • Keine Speicherung von Daten in Cloud-Anwendungen – Sie behalten die volle Kontrolle
  • Vergleichsweise kostengünstige Fertigungstechnologie
  • Keine infrastrukturelle Anforderungen, keine Spezialwerkzeuge oder zusätzlichen Arbeitsschritte
  • Auch für einfache FDM 3D-Drucke ohne Faserverstärkung geeignet

Technische Daten:

  • Max. Bauraum: 297 x 210 x 140 mm
  • Min. Layerstärke: 0,06 mm
  • X-Y-Auflösung: 0,01 mm
  • Schichtauflösung Macrolayer (Komposit): 0.36 mm
  • Schichtauflösung Microlayer (Kunststoff): 0.045, 0.09, 0.12, 0.18 mm
  • Druckgeschwindigkeit inkl. Carbonfaser: 1 – 10 mm/s
  • Druckgeschwindigkeit FDM-Kunststoff: 10 – 80 mm/s
  • Reisegeschwindigkeit: 100 – 120 mm/s
  • CoreXY-Kinematik
  • Düsendurchmesser FDM-Kunststoff: 0.4 mm
  • Düsendurchmesser Komposit: 0.6 oder 0.8 mm
  • Max. Düsentemperatur: bis 270°C
  • Max. Druckbetttemperatur: bis 120°C
  • Druckbettoberfläche: Glas
  • Bauraum: geschlossen
  • Druckkopf: Single
  • Düsenanzahl: 2
  • Durchmesser Faserfilament: 0,37 ± 0.02 mm
  • Durchmesser Kunststoff-Filament: 1,75 mm
  • Fasermaterial: Anisoprint kontinuierliche Carbon- oder Basaltfaser
  • Unterstützte Dateiformate: .STL, .STEP, .IGES
  • Unterstütztes Druckformat: .gcode
  • Bedienelement: 3,4” LCD Farb-Monitor (Auflösung: 480 x 320)
  • Unterstützte Betriebsysteme: Windows 7 oder höher
  • Anschlüsse: SD-Karte, USB-Typ B
  • Stromverbrauch: max. 400 W
  • Drucker-Maße: 610 х 400 х 400 mm
  • Drucker-Gewicht: ca. 30 kg
  • Gehäusematerial: Aluminium
  • CE-zertifiziert
  • 1 Jahr Herstellergarantie

Lieferumfang:

  • 1x Anisoprint Composer A4 3D-Drucker
  • 1x Anisoprint Carbonfaser Filamentspule (750 m)
  • 2x Filamentspule 750 ccm
  • 1x Toolkit
  • Netzteil und Zubehör

Durchmesser

Material :

Hersteller :

Anisoprint

Verfahren :

FDM + CFC

Extruder :

2 Extruder

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Composer A4“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert