Kimya PEI-1010 Filament eignet sich für fordernde Anwendungen der Industrie
Das Kimya PEI-1010 Filament zählt zu den Hochleistungspolymeren und wird überwiegend in Industrien, wie beispielsweise der Automobilbranche oder auch der Luft- und Raumfahrt, verwendet. PEI (Polyetherimide) zählt zu den Polymiden. Das Material wird auch häufig unter dem Markennamen “ULTEM” verkauft. Es handelt sich um Polymere mit Imid- und Ether-Gruppen in den Hauptketten. Hersteller von PEI, oder ULTEM ist der Saudi-Arabische Konzern Sabic, welcher zu Saudi Aramco gehört. Auch Kimya PEI-1010 basiert auf original Sabic ULTEM Material. In der Praxis zeichnet sich dieses Material mit verbesserten mechanischen Eigenschaften aus. So ist PEI-1010 beständig gegen UV-Strahlung, Abrieb und Lösungsmittel. Gleichzeitig weist es eine sehr gute Dimensionsstabilität auf. Neben einer hohen Temperaturbeständigkeit ist es zusätzlich kompatibel zur Flammschutz-Zertifizierung UL94 V0.
Vorteile von Kimya PEI-1010 3D-Druck Filament
- Hohe Steifigkeit
- Chemische Beständigkeit
- Abrasionsbeständigkeit
- UV-Beständigkeit
- Flammschutz UL94 V0
Vergleich von PEI-1010 und PEI-9085
Kategorie | | | PEI-1010 | | | PEI-9085 |
---|---|---|---|---|
Temperaturbeständigkeit (HDT) | | | 216°C | | | 153°C |
Zugfestigkeit (XY-Richtung) | | | 3200 MPa | | | 3440 MPa |
Biegefestigkeit | | | 3300 MPa | | | 2920 MPa |
Chemische Resistenz | | | Sehr Gut | | | Gut |
Technische Daten
Material PEI
Druckdüsentemperatur 360 – 400°C
Druckbetttemperatur 140 – 170°C
Druckgeschwindigkeit 10 – 40 mm/s
Besondere Merkmale UL94 V0 kompatibel
Besondere Vorkehrungen Beheizter Bauraum notwendig
Es gibt noch keine Bewertungen.