Maertz PVA-HT Filament

82,95 inkl. MwSt.

Wasserlösliches Stützmaterial von Maertz für Hochtemperaturen.

Besondere Features:

  • Wasserlösliche Stützstruktur für ABS, ASA, HIPS, etc.
  • Geeignet für höhere Drucktemperaturen
  • Gute Druckqualität
Auswahl zurücksetzen
Artikelnummer: PMMA-1005 Kategorien: ,

Wasserlösliches Stützmaterial für u.a. ABS und ASA von Maertz bei IGO3D

Maertz PVA-HT ist eine Lösung für Anwender die wasserlösliches Stützmaterial in Kombination mit ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol Copolymer) drucken möchten. Das besonders modifizierte Filament eignet sich für das Drucken bei höheren Temperaturen und in Kombination mit Styrol-basierten Kunststoffen wie ABS und ASA. Gleichzeitig lässt es sich in einem normalen Wasserbad auswaschen. Das Abwasser kann im normalen Abguss entsorgt werden (solang dieser an ein Klärwerk angeschlossen ist).

Hinweis: PVA ist ein hygroskopisches Filament. Dies bedeutet es zieht Feuchtigkeit an und beginnt dadurch auch sich zu zersetzen. Eine inkorrekte Lagerung in einem offenen Raum kann dazu führen, das sich PVA-HT nicht mehr drucken lässt. Wir raten daher dringend zu einer korrekten Lagerung des Filaments. Wir empfehlen beispielsweise eine Polymaker Polybox in Kombination mit PVA und Nylon (Polyamid) 3D-Druckmaterialien.

Vorteile von Maertz PVA-HT Filament

Maertz Filamente kommen standardmäßig auf vollständig recycelbaren Karton-Spulen. Diese Spulen lassen sich im Gegensatz zu Kunststoff-Spulen problemlos im Altpapier entsorgen. Das Material an sich löst das Problem der Stützmaterialien für technische Kunststoffe und kann auch bei höheren Drucktemperaturen des primären Materials eingesetzt werden.

Unterschied zwischen Maertz PVA und Maertz PVA-HT

Maertz PVA und PVA-HT unterscheiden sich in der chemischen Zusammensetzung. Hauptsächlich ist dies auffällig in der Drucktemperatur. PVA-HT lässt sich bei deutlich höheren Temperaturen drucken und wurde optimiert für die Haftung auf Styrol-basierten Kunststoffen wie ABS und ASA. Maertz PVA hingegen ist ein Standard-PVA welches für PLA, PETG und Nylon empfohlen wird. Bei höhere Temperaturen karbonisiert Standard PVA. Zusätzlich hält das normale PVA nicht optimal auf gedruckten Strukturen aus ABS oder ASA.

Anwendungen für Maertz PVA-HT

Maertz PVA-HT ist ausgelegt für die Kombination mit Styrol-basierten Filamenten. Diese werden überwiegend in Funktionsbauteilen und technischen Umgebungen eingesetzt. Das PVA-HT Material eignet sich also für alle Parts die eine Funktion haben, aber gleichzeitig eine komplexe Geometrie aufweisen. PVA-HT sorgt dafür das diese Bauteile ohne Narben oder Spuren realisiert werden können. Insbesondere im Engineering Bereich, wie der Robotik, der Automobilbranche, oder auch dem Maschinenbau wird dieses Material eingesetzt. Auch Privatanwender nutzen Maertz PVA-HT im Modellbau, für Armaturen und für den Werkzeugbau.

Technische Daten

Material                                                                         PVA

Hersteller                                                                      Maertz

Filamentgewicht                                                         750 g

esondere Merkmale                                                   kompatibel mit ABS

Drucktemperatur                                                       235-255°C

Heizbett                                                                         bis zu 100°C

Durchmesser

,

Farbe

Natürlich

Gewicht

750 g

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Maertz PVA-HT Filament“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert