Anisoprint Prom IS 500 3D-Drucker
Der Anisoprint Prom IS 500 ist der erste industrielle Hochtemperatur-Co-Extrusions-3D-Drucker für faserverstärkte Verbundwerkstoffe. Das professionelle System ermöglicht es Ihnen Ihre Herstellungsprozesse einfacher, schneller und kosteneffizienter zu gestalten, indem Sie kontinuierliche Fasern in FDM-gedruckte Objekte integrieren und auf diese Weise extrem starke, solide und zudem sehr leichtgewichtige Endprodukte, Werkzeuge und Vorrichtungen aus Verbundwerkstoffen mit Endlosfasern herstellen. Die aus tausenden dünnen, miteinander verwobenen Carbon- oder Basaltfilamenten bestehende und durch eine spezielle Polymerträgerverbindung gestützte Faser wird während des Druckens vom gewählten Kunststoffmaterial ummantelt und fest in das Bauteil eingearbeitet. Auf diese Weise erzeugte Verbundwerkstoffteile sind bis zu 4x leichter als vergleichbare Titanbauteile und zeichnen sich durch extreme Stabilität, Steifheit und Belastbarkeit aus. Das Material ist 15 bis 20x stärker als bei herkömmlichen FDM-Drucken und bis zu 7x stärker als Hochleistungs-Kunststoffverbindungen. Die faserverstärkten Bauteile sind von der Festigkeit mit Edelstahl vergleichbar und stabiler als Luft- und Raumfahrt-taugliches Aluminium.
Der Prom IS 500 3D-Drucker zeichnet sich durch bis zu 4 austauschbare Druckköpfe mit Verarbeitungstemperaturen bis zu 400°C aus. Das Gerät verfügt über einen geschlossenen und beheizten Bauraum mit einer Kammertemperatur von bis zu 160°C, ein großes Druckvolumen von 600 x 420 x 300 mm und das von Anisoprint bekannte offene Materialsystem für eine große Vielfalt an 3D-druckbaren Kunststoffen, einschließlich PEEK, PEKK, PEI, PPSU und weiteren Hochleistungspolymeren. Der Prom IS 500 besitzt eine integrierte Druckkopf-Flüssigkeitskühlung, ein temperiertes Materiallagersystem und erfüllt die aktuellen industriellen Arbeitsschutz-Sicherheitsstandards. Anisoprint verzichtet bewusst auf die Speicherung von Daten in Cloud-Anwendungen, sodass Sie die volle Kontrolle über Ihre Projekte behalten. Zudem bietet die Anisoprint Aura Software integrierte Materialprofile für 3D-Drucke mit empfohlenen Filamentarten.
Eigenschaften*:
- industrieller Hochtemperatur-Co-Extrusions-3D-Drucker für faserverstärkte Verbundwerkstoffe
- verstärkt Kunststoffdrucke durch kontinuierliche Carbon- oder Basaltfaser für extrem starke, solide und zudem leichtgewichtige Bauteile
- Drucktechnologie: Fused Deposition Modeling (FDM) in Kombination mit Composite Fiber Co-Extrusion (CFC)
- großes Druckvolumen von 600 x 420 x 300 mm
- bis zu 4 austauschbare Druckköpfe: FDM Extruder; FDM+CFC Extruder mit verstärktem, faserschneidendem Mechanismus
- geschlossener, beheizter Bauraum mit Kammertemperatur bis 160°C
- offenes Materialsystem für eine große Vielfalt an 3D-druckbaren Kunststoffen
- integrierte Druckkopf-Flüssigkeitskühlung
- industrieller Arbeitsschutz-Sicherheitsstandard und Bewegungssteuerungssysteme
- integrierte Materialprofile für 3D-Drucke mit empfohlenen Filamentarten
- keine Speicherung von Daten in Cloud-Anwendungen – Sie behalten die volle Kontrolle
- kostengünstige Fertigungstechnologie
- keine Spezialwerkzeuge oder zusätzlichen Arbeitsschritte
- auch für einfache FDM 3D-Drucke ohne Faserverstärkung geeignet
Druckkopfvarianten:
FDM
- Standard-Druckkopf mit einer Düsentemperatur bis zu 270°C
- Hochtemperatur-Druckkopf mit einer Düsentemperatur bis zu 400°C
- Druckkopf für lösliche Materialien
CFC
- Druckkopf für 1,5k Composite-Carbon-Faser mit Schneidemechanismus
- Druckkopf für 3,0k Composite-Carbon-Faser mit Schneidemechanismus
- Druckkopf für Composite-Basalt-Faser mit Schneidemechanismus
Technische Daten*:
- Drucktechnologie: FFF/FDM, CFC
- Bauraum: 600 x 420 x 300 mm
- Min. Schichtdicke: 60 µm
- Anzahl Druckköpfe: bis zu 4 (austauschbar)
- Max. Düsentemperatur: bis 400°C
- Max. Druckbetttemperatur: bis 160°C
- Max. Bauraumtemperatur: bis 160°C
- Druckgeschwindigkeit FDM: bis zu 150 mm/s
- Druckkopfkühlung: Flüssigkeitskühlung
- Düsendurchmesser FDM: 0,4 mm
- Optionale Düsendurchmesser FDM: bis 1,5 mm
- Durchmesser Faser-Filament: 0,37 mm
- Durchmesser Kunststoff-Filament: 2,85 mm
- Fasermaterial: Anisoprint kontinuierliche Carbon- oder Basaltfaser
- Kunststoffmaterialien: PEEK, PEI, PEKK, PPSU, PSU, ABS, PA (Nylon), TPU, ASA, PC, PETG, PLA, kurzfasergefüllte (CF/GF) Materialien u.w.
- Materialsystem: offen
- Temperatur Materiallagerung: 30°C – 90°C
- Materialsensoren: optische Filamentsensoren
- Anschlüsse: Ethernet, USB
- Bedienfeld: Touchscreen
- Slicer Software FDM+CFC: Anisoprint Aura
- Slicer Software nur FDM: konventionelle G-Code Slicer (z.B. Cura, Slic3r)
- Unterstützte Betriebssysteme: Windows 7, 8, 10
- Gerätemaße: 190 x 120 x 190 cm
*Angebot vorbehaltlicher Änderungen seitens des Herstellers
Es gibt noch keine Bewertungen.