One Xtreme - Systeme

Roboze setzt mit der Xtreme Serie in Sachen Geschwindigkeit und Präzision neue Maßstäbe im Bereich des FDM 3D-Drucks. Zudem wird durch eine neue Extrudertechnologie das Verarbeiten von Superpolymeren wie PEEK ermöglicht.

Druckprozess

Die One Xtreme Systeme sind mit einem Vakuumsystem ausgestattet, das eine perfekte Ebenheit und Haftung der Bauteile während des Druckvorgangs gewährleistet. Somit werden manuelle Eingriffe reduziert und die Maßtoleranzen garantiert.

Design
Schritt 1: Einfache Vorbereitung

Um die Haftung der Bauteile auf dem Druckbrett während des Druckprozesses zu garantieren, verwenden die One Xtreme Systeme Polymerfolien. Diese sind mit den aufgebrachten Materialien chemisch kompatibel, wiederverwendbar und werden vor Beginn des Drucks in wenigen Sekunden gewechselt.

Gear
Schritt 2: Automatisierter Druck

Das Roboze Beltless-System ermöglichst höchste Durckpräzision und -geschwindigkeit unter geringer Reibung. Mit der automatischen Kalibrierung der Z-Achse und der eigenständigen Filamentnachladung, ermöglichen die One Xtreme Systeme einen vollständig automatisierten Druckpozess.

3d-printer-printing-letters
Schritt 3: Mühelose Wartung

Der Filamenttrockner der One Xtreme Serie bereitet das Material vor, trocknet und erwärmt es, wodurch die Oberflächenqualität und mechanische Leistungsfähigkeit der Bauteile garantiert wird. Die automatisierten Motoren sind in der Lage, selsbtständig Fehler zu korrigieren. Somit wird die Wartung reduziert und die Langlebigkeit der Geräte erhöht.

Zentrale Vorteile

Die mit Encodern ausgestatteten Motoren sind in der Lage, Fehler automatisch zu korrigieren und somit garantierte Toleranzen sicherzustellen.

Das eigens für die One Xtreme-Systeme entwickelte UltraFAST-Profil ermöglicht eine doppelt so schnelle Produktion im Vergleich zu jedem Wettbewerber. Der Roboze One +400 Xtreme bietet zudem das UltraQUALITY-Profil, welches die digitalisierte Produktion von ultradetaillierten Bauteilen ermöglicht.

Durch das patentierte Zahnradbewegungssystem von Roboze, dem sogenannten Beltless-System, ermöglicht One Xtreme die wiederholbare Produktion von präzisen Bauteilen in beständiger Qualität.

Die One Xtreme-Reihe ist mit Sensoren für die automatisierte Prozesskontrolle sowie die Erkennung möglicher Anomalien ausgestattet.

Anwendungen

Flugzeughalterungen

Besonders in der Luft-und Raumfahrtindustrie besteht die Herausforderung das Gewicht der Bauteile zu reduzieren, ohne diese in ihrer Leistungsfähigkeit zu beschränken. Unter Verwendung des Hochleistungsmaterials Carbon PEEK können Bauteile mit solchen Eigenschaften seriell gefertigt werden, wodurch eine Reduzierung von Gewicht, Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen ermöglicht wird.

Bremssattelabdeckung

Mit den One Xtreme-Systemen können kostengünstig Kleinserien für die Automobilbranche hergestellt werden. Aufgrund des stabilen ABS Polymers halten diese Bauteile mechanischen Tests stand und können und können durch eine anschließende Bemalung personalisiert werden.

Zugbettabsenkung und - anhebung

Neben den eletrischen und mechanischen Anforderdungen an Bauteile der Eisenbahnindustrie, müssen diese ebenfalls in der Lage sein Lasten von über tausend Tonnen zu tragen. Mit einem wetterfesten und optimierten Bauteil aus Carbon PEEK können langfristig Energiekosten und der Kraftstoffverbrauch gesenkt werden.

Materialien

Rating

Referenzen

Was unsere Kunden sagen

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin

Jetzt Termin buchen

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin

User Icon Jetzt Termin buchen