Zeiss GOM Scan 1

Der kompakte aber leistungsstarke 3D-Scanner mit GOMs Blue Light Technology und Stereokameraprinzip liefert 3D-Daten mit höchster Präzision. Die selbstüberwachende Software des Systems bietet eine intelligente Netzbearbeitung und garantiert die Qualität der Messdaten.

  • 3D-Scan
  • Reverse Engineering

Scanprozess

Scan-Prozess

Durch das Stereokameraprinzip erkennen die Sensoren des Zeiss GOM Scan 1 sich ändernde Umgebungsbedingungen während des Betriebs und kann diese kompensieren.

Design
Schritt 1: Ausrichten

Der kleine und leichte Scanner muss lediglich auf die zugehörige Halterung gesteckt werden. Er kann flexibel ausgerichtet werden und ist sofort einsatzbereit.

Gear
Schritt 2: Leistungsstarke Technologie

Der integrierte Sensor mit GOMs Blue Light technology arbeitet mit schmalbandigem blauen Licht und filtert störendes Umgebungslicht bei der Bildaufnahme heraus. So garantiert der Scanner höchste Präzision für alle Lichtverhältnisse. während kurze Messzeiten erreicht werden. Die Erfassung der Objektoberfläche durch den Streifenprojektionsscanner erzeugt einen hohen Detailierungsgrad.

3d-printer-printing-letters
Schritt 3: Dateiverwendung

Das Ergebnis des Scans sind sehr präzise Netze, die in vielen Formaten gespeichert werden können. Durch die smarte Polygonisierung bleibt die Dateigröße dieser Netze mit höchster Detailtreue einfach zu handhaben.

Zentrale Vorteile

Dank Industriestandards wie der Streifenprojektion und Blue Light technology von GOM liefert der Sensor die Grundlage für detaillierte und genaue 3D-Netze.

Die Software GOM Inspect unterstützt Sie, das Netz auf jedes beliebige Projekt anzuwenden, ob 3D-Druck, Reverse Engineering oder Bauteilprüfung. Sie Software hilft dabei, Polygonnetze zu glätten auszudünnen und zu verfeinern, Löcher zu füllen oder Krümmungslinien zu extrahieren.

Das leichte und kleine System erlaubt es, 3D-Daten ganz einfach zu erfassen. Es ist mobil einsetzbar und gilt als Spezialist für das Scannen von kleinen bis mittelgroßen Bauteilen, auch auf engstem Raum.

Da verschiedene Anwendungen utnerschiedliche Anforderungen haben, ist der GOM Scan 1 in drei Ausführungen erhältlich. Die Messvolumen MV 100, MV 200 und MV 400 liefern Ihnen hochpräzise Scans von kleinen bis mittelgroßen Objekten.

Anwendungsgebiete

3D-Druck

rden. Damit bietet der GOM Scan 1 die ideale Druckvorbereitung.

  • PEEK + CF

Digitale Visualisierung oder 3D-Modelle

3D-Modelle können leicht erfasst und schnell verarbeitet werden. Das Scannen ist von kleinen bis mittelgroßen Bauteilen auch auf engstem Raums möglich. Mit der integrierten Software können somit Netze für jedes erdenkliche Projekt erzeugt werden, auch für Flächenrückführung oder Bauteilinspektionen.

  • PEEK + CF

Reverse Engineering & Fertigung

Der GOM Scan 1 arbeitet mit der Software GOM inspect, dem etablierten Standard in der 3D-Messtechnik. Leistungsstarke Funktionen zur Netzbearbeitung unterstützen Sie beim Reverse Engineering während der Inspektionsablauf, egal ob bei einfachen oder komplexen Prüfaufgaben, erleichtert wird.

  • PEEK + CF
Rating

Referenzen

Was unsere Kunden sagen

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin

Jetzt Termin buchen

Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin

User Icon Jetzt Termin buchen