Bürotauglicher Metall-3D-Druck von Prototypen
Das Studio System von Desktop Metal wurde von Grund auf für eine einfache Installation und Nutzung konzipiert. Mit der Bound Metal Deposition-Technologie können im zweistufigen Druckprozess individuelle, starke Teile mit komplexen Geometrien hergestellt werden. Unterstützt wird dieser Prozess von der softwarebasierten Überwachung sowie der mühelosen Entfernung der Stützstrukturen.Dann kontaktieren Sie Metall-3D-Druck Experte Leonardo Scardigno für eine kostenlose Beratung und Demonstration.
Der zweistufige Druckprozess im Bound Metal Deposition Verfahren (BMD) umfasst den Druck selbst sowie das anschließende Sintern. Beide Prozesse werden durch die benutzerfreundlichen Systeme sehr einfach gestaltet: Die Verwaltung der Geräte erfolgt über die zugehörige Software, Druckköpfe können per Knopfdruck gewechselt werden und durch das Patronensystem kann Material schnell gewechselt, nachgefüllt und aufbewahrt werden.
Die sichere und webbasierte Software von Desktop Metal unterstützt Sie bei der Erstellung von Konstruktionsplänen aus STL oder CAD Dateien. Zusätzlich generiert die Software automatisch Stützen und Steuerparameter basierend auf der Geometrie und dem Material des Bauteils.
Der Druck erfolgt mit dem Bound Metal Deposition Verfahren. Um das Bauteil zu formen, werden hierbei Schicht für Schicht Metallstäbe extrudiert. Diese bestehen aus Metallpulver, welches durch Polymerbindemittel zusammengehalten wird.
Nach dem Druck werden die Bauteile in den Ofen des Systems gelegt und auf Temperaturen nahe dem Schmelzpunkt erhitzt. Dadurch wird das Bindemittel entfernt und die Metallpartikel verschmelzen miteinander. Dieser Prozess verdichtet die Bauteile bis zu 98%.
Die einfache Bedienung des bürotauglichen Systems ermöglicht die Herstellung komplexer, leistungsstarker Metallteile in einem zweistufigen Prozess.
Die überarbeitete Materialvielfalt von Desktop Metal garantiert nicht nur leistungsstarke Teile, sondern ermöglicht durch die besondere Formel, die gedruckten Teile direkt in den Ofen zu legen, ohne dass die gedruckten Teile typische Lösungsmittel-Entbinderungsphase erforderlich ist.
Die Seperable Support Technologie des Studio Systems erzeugt automatisch Nähte in den Stützstrukturen und druckt ein Keramikschnittstellenmaterial zwischen diesen Stützstrukturen und dem Bauteil. Dadurch können die Stützen nach dem Druck mühelos von Hand entfernt werden.
Die integrierte Fabricate-Software ermöglicht die automatisierte Herstellung von Metallteilen ohne erforderliche Fachkenntnisse. Neben der Skalierung der Teile und Erstellung von Stützstrukturen, überwacht die Software kontinuierlich den Druckprozess, um die Fertigung zu optimieren.
Dieser vollständig austenitischer und nicht magnetischer Stahl ist ideal für raue Umgebungen. Er zeichnet sich durch seine Korrosionsbeständigkeit, hohe Duktilität und Temperaturbeständigkeit aus.
Der niedrilegierte Stahl enthält Chrom, Molybdän und Mangan. Er ist vielseitig einsetzbar und zeichnet sich durch seine Zähigkeit sowie Abrieb- und Schlagfestigkeit aus, was ihn ideal für industrielle Anwendungen macht.
Der Stahl findet Verwendung in einer Vielzahl industrieller Anwendungen, einschließlich solchen mit leicht korrosiven Umgebungen und hohen Festigkeitsanforderungen.
Eine Auflistung aller druckbaren Materialien sowie eine Beratung zur Qualifizierung Ihres Materials erhalten Sie von unseren Experten.
Wir ermöglichen einen effizienten Einstieg in den industriellen 3D-Druck, beraten Sie zu geeigneten
3D-Druckverfahren und machen Sie fit für die Additive Fertigung.